Compliance im Einkauf und Vertrieb

Onlineseminar
Termin:
01.12.2025
08:30 bis etwa 16:30 Uhr
Referent:
Stefan-Marc Rehm
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Wülfrath
308,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Spätestens mit der Einführung eines Unternehmensstrafrechtes durch das sog. Verbandssanktionengesetz müssen Unternehmer und Unternehmer noch mehr auf der Hut sein, wenn Sie schwerwiegende Sanktionen und damit wirtschaftliche Risiken für Ihren Betrieb verhindern oder zumindest minimieren wollen. 

Will sich ein Unternehmen compliant verhalten heißt es, alle Gesetze einzuhalten.
Dies gilt auch und insbesondere für den Einkauf und den Vertrieb, denn diese Unternehmensbereiche sind besonders anfällig für Preisabsprachen und Korruption.

Agenda

•             Wer ist wie betroffen?

•             Die wichtigsten gesetzlichen Maßgaben im Überblick

·         Strafrechtliche Vorschriften

o   Bestechungsdelikte

o   Geldwäsche

o   Datenschutzverletzungen

o   Vermögensdelikte

·         Produkthaftung

·         Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

·         Das Lieferkettengesetz

•             Wer ist verantwortlich? Die Rolle von Führungskräften und Compliance-Beauftragten

•             Was ist zu tun? Technische und organisatorische Möglichkeiten im Überblick

·         Compliance Management System ( ISO 19600 )

·         Wie geht man vor? Einstieg – Umsetzung – Rollout inklusive Schulungsmaßnahmen

•             Sanktionen und sonstige Risiken

·         Entschädigungen und Schadenersatz

·         Ahndungsmöglichkeiten