UN-Kaufrecht

Onlineseminar
Termin:
11.12.2025
10:00 bis etwa 13:15 Uhr
Referent:
Armin Walther
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
154,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Beim UN-Kaufrecht oder CISG  handelt es sich um die Rechtsvorschriften des in deutsches Recht übernommenen internationalen Übereinkommens über das für den internationalen Warenkauf maßgebliche Recht. Es geht damit in erster Linie um das Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer. Da sich an einen internationalen Warenkauf jedoch in der Regel ein - zumeist grenzüberschreitender - Transport anschließt, können die Maßgaben des UN-Kaufrechtes ohne weiteres auch Auswirkungen auf die Beziehung des Verkäufers oder Käufers zum Transportunternehmen haben. Im Seminar geht es neben den Grundlagen des UN-Kaufrechtes insbesondere um diese Nahtstelle zwischen Kaufrecht und Transportrecht. Das Seminar wendet sich damit an Fachanwälte sowohl des internationalen Wirtschaftsrechts als auch des Handels- und Gesellschaftsrechts als auch des Speditions- und Transportrechts, aber auch an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Handelsunternehmen, Transportunternehmen und Versicherern, die sich die nötigen Kenntnisse über das UN-Kaufrecht verschaffen wollen, um im Rechtsalltag hinreichende Kenntnisse für die Beurteilung von Fällen mit Aspekten des internationalen Warenkaufs zu erwerben.