Berufsgerichtbarkeit (akademischer) Heilberufe

Onlineseminar
Termin:
17.09.2025
13:00 bis etwa 15:30 Uhr
Referentin:
Nadia Pröpper-Schwirtzek
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht I Zertifizierter Compliance Officer (SHB)
115,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

-       Rechtsgrundlagen
-       Grundsätze der Heilberufekammergesetze der Bundesländer
-       Aufsicht und Ermittlung der Kammern
-       Rügeverfahren
-       Grundsätze des Berufsgerichtsverfahrens
-       Bezugnahme auf strafrechtliche Ermittlungsverfahren /Strafverfahren
-       Proaktives Verhalten bei Ermittlungen/Durchsuchungen

Berufsgerichtbarkeit - Folgen von Fehlverhalten.

Ist es einmal zu einem berufsrechtlichen Verstoß gekommen, sehen sich die Ärzte einem Verfahren ausgesetzt, dessen Verlauf ihnen ungewiss und unkontrollierbar erscheint.
Das Seminar vermittelt den nichtjuristischen Teilnehmer*innen die notwendigen Grundlagen, um zu verstehen, wie ein Ermittlungs- und ggf. Rügeverfahren durch die Ärztekammer bzw. das Berufsgerichtsverfahren ablaufen kann, welche Entscheidungsmöglichkeiten den Kammern/Gericht gegeben sind und wie sie sich hierbei zu verhalten haben.