Das Hinweisgeberschutzgesetz

Onlineseminar
Termin:
18.06.2025
08:30 bis etwa 11:15 Uhr
Referent:
Stefan-Marc Rehm
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Wülfrath
115,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Das HinweisergeberschutzG als Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht stand lange in den Startlöchern.
Jetzt ist es seit einiger Zeit scharf geschaltet.
Das Gesetz regelt den Schutz natürlicher Personen, die Kenntnis über Verstöße im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten haben
und diese Verstöße den zuständigen Stellen melden.
Kurz zusammengefasst verbietet es jegliche Repressalien gegen diese Personen, und das recht umfassend und effektiv.

In dem Online-Seminar erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die Funktion und die Inhalte des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes.
Sie erfahren, wer in den Anwendungsbereich des Gesetzes gehört und lernen die maßgeblichen Vorschriften kennen.

-Aufbau und Inhalt des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung
der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden

-Stand des Gesetzgebungsverfahrens

-Anforderungen an Verpflichtete

-Verfahrensablauf bei Meldungen

-Bußgeldtatbestände