Datenschutz im Complianceverfahren

Onlineseminar
Termin:
25.09.2025
09:00 bis etwa 17:00 Uhr
Referent:
Guido Aßhoff, LL.M
Fachanwalt für gewerblichen Rechtschutz und IT-Recht in Frechen. Zertifizierter externer DSB
308,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

In der heutigen komplexen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Lösungsansätze für die datenschutzkonforme Gestaltung von Complianceverfahren.

Als erfahrener Dozent im Bereich IT-Recht, Datenschutz und Compliance führe ich Sie durch die komplexen Anforderungen des Datenschutzrechts im Kontext von Whistleblowing-Systemen, internen Ermittlungen und Complianceprozessen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und lernen, wie Sie potenzielle Konflikte zwischen Compliance-Anforderungen und Datenschutzbestimmungen effektiv managen können.

Das Webinar richtet sich an Compliance-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Rechtsabteilungen und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Compliance vertiefen möchten. Sie erfahren, wie Sie Whistleblowing-Systeme datenschutzkonform implementieren, interne Ermittlungen unter Berücksichtigung der DSGVO durchführen und Complianceverfahren rechtskonform gestalten können.

Themengebiete:

  1. Rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

  • DSGVO und BDSG im Kontext von Complianceverfahren

  • EU-Whistleblowing-Richtlinie und nationale Umsetzung unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Anforderungen

  • Arbeitsrechtliche Implikationen / Betriebsvereinbarungen /

  1.   Datenschutzkonforme Gestaltung von Whistleblowing-Systemen

  • Anforderungen an Vertraulichkeit und Datenschutz bei interne Meldesysteme

  • Anonymität vs. Vertraulichkeit: rechtliche und praktische Aspekte

  • Datenschutz-Folgenabschätzung für Whistleblowing-Systeme

  1.   Interne Ermittlungen unter Berücksichtigung des Datenschutzrechts

  • Zulässigkeit von Datenerhebung und -auswertung

  • Umgang mit personenbezogenen Daten in Ermittlungsverfahren

  • Internationale Datentransfers bei konzernweiten Untersuchungen

  1. Complianceprozesse und Datenschutz

  • Integration von Datenschutzanforderungen in Compliance Management Systeme

  • Datenschutzkonformes Monitoring und Reporting

  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern

  1. Praxisbeispiele und Lösungsansätze

  • Fallstudien zu typischen Konfliktsituationen

  • Best Practices für die Zusammenarbeit von Compliance und Datenschutz